
- Bitte einloggen für "BPG-Mitfahrbörse & Wem gefällt dieses Event"
Beim Ravensburger Christkindlesmarkt von Freitag, den 30. November bis Mittwoch, den 19. Dezember 2012 zeigt sich die historische Altstadt stimmungsvoll geschmückt und beleuchtet. Rund 80 Stände präsentieren dort ihr vielfältiges Angebot. Der Christkindlesmarkt ist täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Eröffnet wird der Markt am Freitag, den 30. November 2012 um 17.30 Uhr. In der Innenstadt laden weihnachtliche Angebote und kulinarische Besonderheiten Jung und Alt dazu ein, die besinnliche Adventszeit zu erleben. Lichter erstrahlen, der Duft von gebrannten Mandeln liegt in der Luft und Adventsmusik stimmt auf den vorweihnachtlichen Bummel über den Markt ein. Mitmachaktionen Zahlreiche Mitmachaktionen für Groß und Klein und Kunsthandwerk sorgen für einen erlebnisreichen Aufenthalt. Auf dem Reischmann-Weihnachtsmarkt zeigen Kerzenzieher, Holzschnitzer, Seifenmacher und viele mehr den Besuchern originelle Ideen. Die hohe Qualität an allen Ständen zeichnet den Ravensburger Christkindlesmarkt aus. Rahmenprogramm Auch das Rahmenprogramm ist auf die Adventszeit ausgerichtet: Das Angebot "Ruh dich aus" im Waaghaus bietet Zeit für eine Pause und dient als Ort der Ruhe. Chöre, Lesungen und Theateraufführungen sorgen zugleich jeden Tag für eine Einstimmung auf Weihnachten. Kinderprogramm Vor allem bei den Kindern kommt die Vorfreude auf das Fest durch die abwechslungsreichen Angebote nicht zu kurz. Von winterlichen Märchen und dem großen bredl-Fenster-Adventskalender über Bastelaktionen bis hin zur Weihnachtsbäckerei im Kinderbackzelt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sport Reischmann bietet außerdem täglich ein Adventsklettern an, bei dem die Kinder Geschicklichkeit und Ausdauer üben können. Originell ist auch das abendliche Stockbrotbacken mit den Pfadfindern Royal Rangers vor der Stadtbücherei. Neu dieses Jahr ist der Kinderkunstwagen am Waaghaus, der täglich viele interessante und kreative Mitmachaktionen anbietet. Erlebnis Durch den offenen Aufbau des Marktes gibt es an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken, und der Bummel über den Christkindlesmarkt wird zum Erlebnis. Theateraufführungen und Musikgruppen auf der Bühne stimmen auf das Fest ein und runden den Aufenthalt auf dem Markt ab. Museumsviertel Verbinden kann man diesen auch mit einem Besuch im Museumsviertel, zu dem das Museum Humpis-Quartier, das Museum Ravensburger, das Wirtschaftsmuseum und das Kunstmuseum gehören. Das Kunstmuseum wird im März 2013 seine Eröffnung feiern. Stadtführung und Turmbesteigung Auch auf einer Stadtführung durch Ravensburg erhält man einen interessanten Einblick und viele spannende Informationen zur Stadtgeschichte. Und wer das Markttreiben von oben erleben möchte, der kann an den Wochenenden den Blaserturm besteigen. Tradition und Moderne Zur Weihnachtszeit verbindet sich die moderne Einkaufsstadt mit der Tradition des Christkindlesmarktes und sorgt damit für ein einmaliges Aufenthaltserlebnis. Veranstaltet wird der Markt wie in den Vorjahren von der Initiative Ravensburg, Stadt und Wirtschaftsforum Pro Ravensburg (WIFO). |
|
||||
Mindestens 6 BPG-Mitglieder waren anwesend Frauen: Männer: |
![]() |
BPG-Fotografen vom Veranstalter eingeladen. Fotografen
gesucht! Für Euch vor Ort: Oliver1501 |
» Datum: Sa.
08.12.2012 » Veranstalter: Redaktion Ulm » Adresse: Marienplatz » Stadtplan: Karte anzeigen » Partybilder (17) |
» Partyart: Weihnachtsmarkt/-feier » Eintritt: frei » Veranstalter-Homepage: Offizielle Homepage |
Wir übernehmen keine Haftung für
den Inhalt dieser Veranstaltungsanzeige.
Die Verantwortung liegt alleinig beim Veranstalter.
Die Verantwortung liegt alleinig beim Veranstalter.
» TOP Bilder dieser Veranstaltung:
Zeige Partybilder nur von: Oliver1501 ![]() |
Filter: reset |
Seite 1 2 |
![]() |
![]() |
» Routenplaner zur Veranstaltung
nach » Ravensburg
-
Ziel:Marienplatz, Ravensburg
-
Karte
Hinweis: Die Karte dient nur zur
groben Orientierung.
» QR-Code Zum Einlesen und Abspeichern, Weiterleiten, Bookmarken dieses Events auf Deinem IPhone, IPad, Android, Smartphone, Handy... » QR-Code Reader (kostenlos): - www.i-nigma.mobi - get.beetagg.com/de/qr-reader - reader.kaywa.com/getit |
|
» QR-Code Inhalt http://www.binpartygeil.de/main.php?action=partydetail&id=73683 |