Einweihung Zunftheim mit Brunnenfest (15 Jahre Narrenbrunnen) und Tag der offenen Tür am Sonntag, den 10. Juni 2012. Am Sonntag, den 10 Juni ab 11.00 Uhr nach dem Gottesdienst in der Stiftskirche feiert die Bad Buchauer Traditionszunft Moorochs außerhalb der Fasnet mit einem ganz besonderen Fest die Einweihung ihres neuen Zunftheimes und 15 Jahre Narrenbrunnen. Dieses neue Zuhause ist gleichzeitig auch das erste und wohl auch größte, selbst verwirklichte Geburtstagsgeschenk zum bevorstehenden Jubiläum „50 Jahre Buchauer Moorochsenfasnet“ im kommenden Jahr 2013. Schon viele Jahrzehnte sind die Moorochsen in dem altehrwürdigen Gebäude der ehemaligen Frauenarbeitsschule und jetzigen Haus der Vereine mehr oder weniger zuhause. Aber zu klein für die meisten Veranstaltungen und wenig repräsentativ um närrische Gäste zu empfangen waren die früheren Räumlichkeiten. Genauso lange waren deswegen die Zunftverantwortlichen dabei verschiedene Optionen zu prüfen, um eine geeignete Möglichkeit zu finden diese Situation grundlegend zu verbessern. Bereits 1994 engagierte sich die Moorochsenzunft mit der Umgestaltung eines steinernen Parkplatzes zum schülergerechten Pausenpark des Progymnasiums an dieser Stelle. Mit dem Bau eines Brunnens wurde bereits damals der Grundstock des späteren Narrenbrunnens gelegt. Dieser konnte schließlich nach Fertigstellung der einzelnen Figuren und des Vater Federsee im Jahre 1997 mit einem großen Fest auf dem Le Lion d'Angers-Platz eingeweiht werden. Nun mit dem Bezug ihres neuen Zunftheimes samt eines schmucken Anbaus, welcher aus einer alten Scheuer entstand, ging für die Moorochsenzunft ein jahrzehntelang gehegter Wunsch endlich in Erfüllung. Endlich können Zunftrat, Maskengruppen, Schalmeiengilde, Brauchtumsgruppe und die Jungnarren ihre Versammlungen und Proben in eigenen Räumlichkeiten im Haus der Vereine durchführen, und es gibt einen zentralen Lagerraum für die vielen unzähligen Utensilien einer Narrenzunft. Auch haben die vielen über Jahrzehnte angesammelten und wertvollen Gastgeschenke endlich einen würdigen Platz. Eine kleine Küche sowie eine Terrasse direkt hinter dem Narrenbrunnen komplettieren das neue Narrenheim der Moorochsenzunft. Nur durch den unermüdlichen Einsatz von ca. 30 überaus motivierter Mitglieder und Helfern unter Zunft- und Baumeister Uwe Vogelgesang konnte nach Freigabe durch Stadt und Gemeinderat ab Herbst 2010 in 3000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit die Realisierung dieses Projektes ermöglicht werden. Die sehr alte Bausubstanz erforderte ein umsichtiges Vorgehen, und etliche Details konnten erst nach der Freilegung derselben entschieden werden. Um 11.30 findet die offizielle Einweihung durch die Geistlichkeit der beiden Konfessionen statt. Hierzu und im Anschluss daran zum Frühschoppenkonzert und zum Mittagstisch spielt die Stadtkapelle auf. Den ganzen Tag sorgt die Moorochsenküche in bewährter Weise für das leibliche Wohl. Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen und Businengruppe des Freien Fanfarenzuges und die Schalmeiengilde werden zur Unterhaltung aufspielen. Das Zunftheim ist selbstverständlich zur Besichtigung geöffnet. In einer Ausstellung sind Brunnenbau und Zunftheimbau dokumentiert. Auch werden weitere Räume im Haus der Vereine, u.a. des Freien Fanfarenzuges Graf Hatto für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Mit einer Spielstraße und Kinderschminken sorgen die Moorochsen dafür, dass auch die kleinen Gäste ihren Spaß haben werden. Die Moorochsenzunft lädt an diesem Tag die ganze Bevölkerung von Bad Buchau und den Federseegemeinden, sowie alle ihre Mitglieder, Freunde und Gönner ganz herzlich zur Einweihung und zum anschließenden Verweilen beim Zunftheim und am Narrenbrunnen ein. Bei der Stadt Bad Buchau und dem Gemeinderat, aber auch bei allen am Bau beteiligten Firmen und Institutionen möchte sich die Moorochsenzunft an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Festprogramm Einweihung Zunftheim Narrenzunft Moorochs e.V. mit Brunnenfest 11.00 Uhr Beginn 11.30 Uhr Begrüßung und kirchliche Einweihung 11.45 Uhr Grußworte u.a. von Bürgermeister Peter Diesch 12.00 Uhr Mittagstisch mit musikalischer Begleitung durch die Stadtkapelle Bad Buchau Nachmittags Auftritte der Businengruppe des Freien Fanfarenzugs Graf Hatto und der Schalmeiengilde der Moorochsenzunft. Ganztägig Besichtigung des neuen Zunftheimes und weiterer Räumlichkeiten im Haus der Vereine sowie extra Kinderprogramm und Kinderschminken. |
|
||
![]() |
BPG-Fotografen vom Veranstalter eingeladen. Fotografen
gesucht! |
» Datum: So.
10.06.2012 » Veranstalter: Narrenzunft Bad Buchau » Adresse: Zunftheim beim Narrenbrunnen » Stadtplan: Karte anzeigen » Partybilder (39) |
» Partyart: Stadt-/Dorffest » Eintritt: frei |
Wir übernehmen keine Haftung für
den Inhalt dieser Veranstaltungsanzeige.
Die Verantwortung liegt alleinig beim Veranstalter.
Die Verantwortung liegt alleinig beim Veranstalter.
» TOP Bilder dieser Veranstaltung:
» Routenplaner zur Veranstaltung
nach » Bad Buchau
-
Ziel:Zunftheim beim Narrenbrunnen, Bad Buchau
-
Karte
Hinweis: Die Karte dient nur zur
groben Orientierung.
» QR-Code Zum Einlesen und Abspeichern, Weiterleiten, Bookmarken dieses Events auf Deinem IPhone, IPad, Android, Smartphone, Handy... » QR-Code Reader (kostenlos): - www.i-nigma.mobi - get.beetagg.com/de/qr-reader - reader.kaywa.com/getit |
|
» QR-Code Inhalt http://www.binpartygeil.de/main.php?action=partydetail&id=72839 |