Japanisches Kirschblütenfest 2015 in Hamburg Seit 1968 bedankt sich die japanische Gemeinde Hamburg mit dem jährlich stattfindenden Kirschblütenfest bei der Hansestadt für deren Gastfreundschaft. Ungefähr 2000 Japaner leben derzeit in Hamburg, mehr als 100 Firmen haben sich in den letzten Jahrzehnten hier angesiedelt. Die Städtepartnerschaft zwischen Osaka und Hamburg feiert dieses Jahr 26-jähriges Jubiläum. Feuerwerk Highlight des Festes ist Jahr für Jahr das Feuerwerk, das traditionell am Freitagabend des Festwochenendes um 22:30 Uhr an der Außenalster stattfindet. 2015 ist der Termin für das Feuerwerk Freitag, der 22. Mai, der Kulturtag, der sonst traditionell am Samstag nach dem Feuerwerk stattfindet, entfällt 2015. Das Feuerwerk wird von den in Hamburg ansässigen japanischen Firmen zum Dank für die Gastfreundschaft und Zusammenarbeit ausgerichtet und findet an und über der Außenalster entzündet. Japanischer Kulturtag Der japanische Kulturtag in Hamburg, der traditionell am Samstag nach dem Feuerwerk zum Kirschblütenfest stattfindet, wird 2015 ausgesetzt. Das Konsulat von Japan in Hamburg, der Fachbereich Japanologie der Universität Hamburg und die DJG zu Hamburg haben beschlossen ihn für ein Jahr ausfallen zu lassen. 2016 wird er mit großer Wahrscheinlichkeit wieder stattfinden. In den vergangenen Jahren gab es zum Japanischen Kulturtag in Planten un Blomen und im Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg verschiedene Veranstaltungen. Kirschblüte Die Kirschblüte ist ein wichtiges Symbol für die Japaner, denn sie verkörpert den Anfang des Frühlings und steht für Aufbruch, Vergänglichkeit und die zerbrechliche weibliche Schönheit. Seit 1968 wird auch in Hamburg das japanische Kirschblütenfest gefeiert. In den 60er Jahren schenkte die japanische Gemeinschaft Hamburg gemeinsam mit den ansässigen Firmen der Hansestadt ca. 5.000 Kirschbäume, die entlang des Alsterufers, der Kennedybrücke, der Alsterkrugchaussee und am Altonaer Balkon gepflanzt wurden. Wahl zur Kirschblütenkönigin 2015 wählt Hamburg erstmalig eine Kirschblütenkönigin. Das Privileg zur Wahl wird weltweit nur drei Städten von der einflussreichen "Japan Sakura Foundation" (vormals Japan Cherry Blossom Association Tokyo) zu teil: Honolulu auf Hawai, Washington in den USA und Hamburg. Bisher wurde alle zwei Jahre die Kirschblütenprinzessin gewählt. Ab 2015 ist es nun die Kirschblütenkönigin, die die guten Beziehungen zwischen der Hansestadt und dem fernöstlichen Land weiter pflegen wird. Weitere Infos zur Wahl der Kirschblütenkönigin |
|
||||
Mindestens 1 BPG-Mitglieder waren anwesend Frauen:
|
![]() |
BPG-Fotografen vom Veranstalter eingeladen. Fotografen
gesucht! |
» Datum: Fr.
22.05.2015 » Veranstalter: Redaktion-HH » Adresse: An der Alster 57 » Stadtplan: Karte anzeigen » Partybilder (18) |
» Partyart: Sonstiges » Eintritt: 0,00 € » Event-Homepage: Offizielle Homepage » Veranstalter-Homepage: Offizielle Homepage |
Wir übernehmen keine Haftung für
den Inhalt dieser Veranstaltungsanzeige.
Die Verantwortung liegt alleinig beim Veranstalter.
Die Verantwortung liegt alleinig beim Veranstalter.
» TOP Bilder dieser Veranstaltung:
Zeige Partybilder nur von: razzer2406 ![]() |
Filter: reset |
Seite 1 2 |
![]() |
![]() |
» Routenplaner zur Veranstaltung
nach » Hamburg
-
Ziel:An der Alster 57, Hamburg
-
Karte
Hinweis: Die Karte dient nur zur
groben Orientierung.
» QR-Code Zum Einlesen und Abspeichern, Weiterleiten, Bookmarken dieses Events auf Deinem IPhone, IPad, Android, Smartphone, Handy... » QR-Code Reader (kostenlos): - www.i-nigma.mobi - get.beetagg.com/de/qr-reader - reader.kaywa.com/getit |
|
» QR-Code Inhalt http://www.binpartygeil.de/main.php?action=partydetail&id=78727 |